Du willst dafür sorgen, dass Produkte auch nach 10 Jahren noch funktionieren und repariert werden können? Du willst konzeptionell arbeiten, ohne den Draht zum Daily Business zu verlieren? Du weißt, wo es auch das älteste Bauteil noch auf Lager ist?
Dann unterstütze unsere Kunden in der Rüstungsindustrie dabei, langfristige und beständige Support-Strukturen für ihre Produkte aufzubauen.
Wir bei NORDkind begleiten Technik-Liebhaber*innen bei der Suche nach dem perfekten Job in der Moin-Region. Dabei positionieren wir dich bei den großen und kleinen Unternehmen aus Raumfahrt, Elektronikentwicklung, Wehrtechnik und IT.
Wir suchen dich als Technischen Logistikmanager (m/w/d) für das ISL / LSA Team unseres Kunden in Bremen.
Das erwartet dich im Lifecycle Support Management:
- Du übernimmst die fachliche Leitung von Projektteams im Bereich ILS/LSA, steuerst externe Partner und arbeitest eng mit dem Einkauf zusammen
- Die logistischen Aspekte im Projekt und After-Sales-Bereich sind deine Spielwiese, außerdem erstellst du ILS-/LSA-Plänen, Schulungs- und Wartungsunterlagen
- Du führst das Logistikmanagement in laufenden Projekten und erstellst Verfügbarkeits-, Zuverlässigkeits- und Wartbarkeitsanalysen (RAM) sowie Materialerhaltungskonzepte
- Erstellung technisch-logistischer Konzepte zur optimalen Ersatzteilversorgung und deren Umsetzung in Kundenprojekten, von der Akquise bis zum After-Sales
Das bringst du für das Integrated Logistics Support Management mit:
- Ein abgeschlossenes technisches Studium o. Ä., mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und tiefes Wissen im Management und der Analyse von Logistikunterstützung, idealerweise nach Militärstandards
- Erfahrung in der Erstellung technischer Angebote und Logistikstrukturen sowie technischer Dokumentation, idealerweise nach Militärstandards (z. B. S1000D, S2000M)
- Sehr gute Englischkenntnisse, Kommunikationsstärke, Organisationstalent und ein sicheres Auftreten sowie verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Team- und Führungsstärke, idealerweise aus vorherigen (Team-) Führungspositionen, kombiniert mit weltweiter Reisebereitschaft
Womit du als Reliability Engineer (m/w/d) rechnen kannst:
- Die Rahmenbedingungen: Du arbeitest 40 Stunden pro Woche und verdienst dabei ca. 100.000 € Brutto pro Jahr. 2 Tage in der Woche kannst du aus dem Homeoffice arbeiten und dich in 30 Tagen Urlaub pro Jahr erholen
- Deine Einarbeitung in die Stelle und dein Produkt ist gut organisiert, du hast einen Mentor an deiner Seite und Zeit, richtig anzukommen
- Wir stellen wir den Wellpass gefördert zur Verfügung, laden regelmäßig zu Teamevents ein und haben ein Corporate Benefits Portal
- Gleich 13 gute Taten im Jahr: Jeden Monat und zu deinem Geburtstag spenden wir in deinem Namen an eine ausgewählte gemeinnützige Organisation. Aktuell unterstützen wir damit den Kinderschutzbund Delmenhorst